
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass die SachsenEnergie AG unsere Softwarelösung Visoplan im Zuge des Projekts "Kraftwerk Mitte 30" (Schaltanlage in Dresden) für die Sanierung einsetzt. Visoplan ist als BIM-Kollaborationsplattform die zentrale Schnittstelle für die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Beteiligten und begleitet das neue BIM-Projekt über den gesamten Zeitraum von 4 Jahren.
Das mehrstöckige Gebäude wurde 1929 fertiggestellt und beinhaltete 50 Schaltzellen. Der Anbau, die Trafohalle, wurde bereits saniert und wird heute von der „Heinrich-Böll-Stiftung“ für Ausstellungen, Seminare, Vorträge, Lesungen und weitere Events mit Bezug zu politischen Themen genutzt.
Für das Projekt "Kraftwerk Mitte 30" sind ebenfalls vielfältige Einsatzzwecke geplant: Passend zur Entwicklung des Areals „Kraftwerk Mitte Dresden“ hin zu einem Kunst-, Kultur und Kreativort, sind auf der zur Verfügung stehenden Fläche von 1.150 m² Galerien, Ausstellungen, Sammlungen und Coworking-Spaces mögliche Szenarien der Nutzung des Gebäudes.
Weitere Informationen zum Kraftwerk Mitte Dresden können über den nachfolgenden Link abgerufen werden: https://www.kraftwerk-mitte-dresden.de/